Badminton

Text Kategorie Badminton

Trainingszeiten Jugend:

 
 Jugend: Dienstags 18:00 - 20:00 Uhr
   
Trainingszeiten für Erwachsene:  

Hobbygruppe ab 18:

Mittwochs von 20.00 bis 22.00 Uhr

 

Ausser in den Sommer- und Weihnachtsferien findet das Training der Hobbygruppe in den übrigen Schulferien immer statt.

Mannschaft:  
Landesliga: Dienstags von 18.30 bis 21.00 Uhr
Landesliga: Donnerstags von 19.00 bis 21:00 Uhr
                    
Jedermann ist bei uns herzlich Willkommen und wir freuen uns auf jeden Neuzugang.

Alle Trainingseinheiten finden in der Sporthalle Bergreute in Schlierbach statt.

Adresse
Sporthalle Bergreute
Dobelweg 23
73278 Schlierbach


Unsere Übungsleiter

avatar 200  avatar 200  avatar 200 

Übungsleiterin
Birgit Hirsch

Jugendtraining
Reinhard Bitzan
Jugendtraining
Thomas Eblen

 


DSC 7484 01

Die SG erreichte auswärts gegen den TSV Neuhausen II zunächst einen 6:2-Sieg, musste sich bei der KSG Gerlingen II aber geschlagen geben. Die Mannschaft bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz.
Gegen den TSV Neuhausen II startete die SG Göppingen/Schlierbach mit einem Auftakt nach Maß. Das Damendoppel (DD) Vanessa Seybold/Kathrin Hirsch gewann klar in zwei Sätzen (16:21, 14:21) und auch das 1. Herrendoppel (HD) Michael Wolf/Marius Pfleghar holte den ersten Satz deutlich. Doch nach schwierigen Sichtbedingungen nach dem Seitenwechsel wurde das Doppel zu einer taktisch geprägten Partie, die die SG schließlich deutlich gewann (12:21, 21:9, 7:21). Das 2. HD ging kampflos an die Gäste, so dass es schnell 0:3 stand.
Hirsch zeigte im Dameneinzel (DE) eine starke Leistung und holte das nächste Spiel (18:21, 12:21), ebenso wie Pfleghar im 2. HE (16:21, 14:21). Trotz großem Einsatz unterlag Christoph Unger im 3. HE über drei Sätze (21:16, 21:23, 21:11). Das Gemischte Doppel (GD) mit Seybold/Simon Laichinger verlor in zwei Sätzen (21:16, 21:13). Das 1. HE ging kampflos an die SG. Damit endete die Partie mit 2:6 für die Gäste.
Deutlich schwieriger wurde es anschließend, als die SG bei der KSG Gerlingen II zu Gast war. Das 1. HD Wolf/Pfleghar spielte gegen starke Gegner eine hochklassige Partie, die am Ende aber knapp an die Gastgeber ging (15:21, 21:17, 21:18). Im zeitgleichen DD erkämpften sich Seybold/Hirsch einen knappen Sieg über zwei Sätze (13:21, 24:26). Das 2. HD mit Christoph Unger/Simon Laichinger musste sich wiederum in zwei Sätzen geschlagen geben (21:14, 21:16). Nach den Doppeln stand es so 2:1 für die KSG.
In den Einzeln ging es ähnlich umkämpft weiter. Seybold spielte zwei starke Sätze, die am Ende aber beide knapp an Gerlingen II gingen (23:21, 21:19). Auch im 2. HE zeigte Pfleghar eine starke läuferische Leistung, doch auch diese Partie sicherten sich die Gastgeber letztlich knapp (21:18, 19:21, 23:21). Einen Lichtblick stellte Michael Wolf im 1. HE dar, der sein Spiel mit 14:21 und 16:21 gewann und somit zum 2:4-Zwischenstand verkürzte. Abschließend unterlagen jedoch Unger im 3. HE (21:7, 21:16) und Hirsch/Laichinger knapp im GD (21:17, 21:19), so dass sich am Ende die KSG Gerlingen II über einen 6:2-Sieg freuen durfte.
Mit diesen Ergebnissen verbleibt die SG Göppingen/Schlierbach weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz und baut ihren Vorsprung auf den Tabellendritten sogar auf zwei Punkte aus. Am letzten Spieltag trifft die SG zuhause auf die Mannschaften TuS Stuttgart II und III.

 

Text: Marius Pfleghar
Bild: Mark Kröner: Michael Wolf zeigt vollen Einsatz im 1. Herreneinzel.

 

Jugendturnier- Übersicht 2025:

 18./19.01.25 – 1. Regionalrangiste/E-RLT – bisher noch kein Ausrichter

 08.02.25 – 2. Regionalrangiste/E-RLT
TSV Heubach/Neue Sporthalle bei der Realschule, Adlerstraße

17.05.25 – 3. Regionalrangliste/E-RLT
KSG Gerlingen, Brückentorhalle, Beim Brückentor 21

 

3. Bild 20250125

Am vergangenen Wochenende ist die SG Göppingen/Schlierbach in die Rückrunde gegen den TSV Heubach gestartet. Das spannende Duell endete mit einem 4:4-Unentschieden, das die ausgeglichene Leistung beider Teams widerspiegelte.
Zu Beginn des Spieltags musste sich die SG Göppingen/Schlierbach leider in mehreren Disziplinen geschlagen geben. Die ersten zwei Spiele, das 1. Herrendoppel und das Damendoppel gingen an die Heimmannschaft Heubach. Danach mussten wir leider noch das Dameneinzel abgeben, demnach stand es nach 3 Spielen 3:0 für Heubach.
Trotz dieses Rückstands ließen sich die Spieler der SG Göppingen/Schlierbach nicht entmutigen und kämpften sich zurück in die Partie. Im 2. Herrendoppel gelang ein spannender Sieg im dritten Satz, der die Mannschaft wieder auf die Siegerstraße brachte. Noch spannender wurde es im 1. und 3. Herreneinzel: Beide Spiele gingen ebenfalls in den dritten Satz, den die SG jeweils für sich entscheiden konnten. Diese wichtigen Siege brachten die SG Göppingen/Schlierbach wieder ins Spiel. Danach mussten wir leider nach gutem Kampf unser 3. Herreneinzel noch an die Heimmannschaft abgeben, aber wir kämpften als Mannschaft weiter.
Das Mixed-Doppel konnte in einem klaren 2-Satz-Sieg den letzten und entscheidenden Punkt für SG sichern. Dieser Sieg war besonders wichtig, um das Unentschieden zu festigen und zeigte die Nervenstärke und den Teamgeist der SG Göppingen/Schlierbach.
Am Ende des Tages stand das Ergebnis 4:4, was für beide Teams gerecht war. Die SG Göppingen/Schlierbach kann stolz auf ihre kämpferische Leistung sein, auch wenn es in einigen Disziplinen nicht ganz gereicht hat.

Der nächste spannende Spieltag findet am 15.02.2025 in Schlierbach statt:
15:00 Uhr – SG Göppingen Schlierbach vs. MTV Stuttgart
19:00 Uhr – SG Göppingen Schlierbach vs. VfL Kirchheim

 Text: Kathrin Hirsch

Am vergangenen Samstag fand für die SG Göppingen/Schlierbach der entscheidende Spieltag in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb im Badminton statt. Im Fokus stand der zweite Tabellenplatz, den die SG nach einer spannenden und erfolgreichen Saison erreichen wollte. Die beiden Spiele an diesem Tag boten alles, was Badminton zu bieten hat: Kampfgeist, spannende Spiele und viel Teamgeist.
Im ersten Spiel des Tages traf die SG Göppingen/Schlierbach auf die dritte Mannschaft des TuS Stuttgart. Das Ziel war klar: Ein Sieg musste her, um den 2. Platz zu sichern. Mit einem Endstand von 6:2 konnten die SG Göppingen/Schlierbach den ersten Schritt in Richtung Tabellenrang zwei machen.
Besonders überzeugend war das Damendoppel, das in zwei Sätzen gewonnen wurde. Auch das 1. Herrendoppel zeigte starke Leistung und holte ebenfalls den Punkt im 2-Satz. Im dritten Herrendoppel sah es zunächst gut aus, doch nach einem hart umkämpften dritten Satz mussten sich die SG dem TuS Stuttgart III mit 15:21 geschlagen geben. Dennoch konnte die SG Göppingen/Schlierbach weiterhin punkten: Das Dameneinzel, das 1. Herreneinzel, das Mixed und das 2. Herreneinzel gingen an die Gastgeber. Das 3. Herreneinzel war hingegen ein weiteres Mal ein Punkt für die Gäste, sodass das Endergebnis von 6:2 zu Buche stand.
Collage 20250322 2Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen die zweite Mannschaft des TuS Stuttgart, die einen Tabellenplatz hinter der SG steht. Da der 2. Platz bereits sicher war – aufgrund des Unentschiedens von TuS Stuttgart II gegen Heubach – konnten die SG Göppingen/Schlierbach ihre Herrenaufstellung anpassen und ihren Ersatzspielern die Möglichkeit geben, in der Landesliga-Erfahrung zu sammeln. Dies führte zu einem etwas entspannteren Herangehen an das Spiel, bei dem der Spaßfaktor im Vordergrund stand. Dennoch musste sich die SG Göppingen/Schlierbach den Gästen mit 2:6 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage im zweiten Spiel war die Stimmung in der Mannschaft ausgelassen. Die erfolgreiche Saison wurde mit einem sehr guten 2. Platz in der Liga beendet, ein großartiger Erfolg für das Team, das in dieser Saison als Aufsteiger startete. Mit viel Einsatz und einer beeindruckenden Teamleistung sicherte sich die SG Göppingen/Schlierbach den verdienten Platz. Jetzt heißt es, die positiven Eindrücke aus dieser Saison mitzunehmen und im nächsten Jahr weiterzukämpfen.

Bild 23.11.24
Mit zwei Siegen ist die SG Göppingen/Schlierbach am vergangenen Wochenende von Tabellenplatz 3 auf 2 geklettert. Mit einem 5:3 Sieg gegen TuS Stuttgart II und gegen TuS Stuttgart III gab es sogar einen 6:2 Erfolg. Das erste Spiel gegen TuS II war eine spannende Begegnung, denn der Tabellenplatz Zweite (TuS II) spielte gegen den Tabellenplatz Dritten die SG
Göppingen/Schlierbach. Jeder kämpfte um jeden Punkt. Das erste Herrendoppel Michael Wolf/Marius Pfleghar kämpfte um den ersten Punkt und gewann souverän mit 22:20 und 21:19. Die zweiten Herren Simon Laichinger/Lars Walter mussten das zweite Doppel leider abgeben, jedoch holten die Damen Vanessa Seybold/Kathrin Hirsch den zweiten Punkt mit 21:17 und 21:13 für die SG. Nun ging es in den Einzelspielen zur Sache. Michael Wolf holte mit zwei Sätzen 21:16 und 18:21 den dritten Punkt nach Hause. Marius Pfleghar (zweites Herrendoppel) und Kathrin Hirsch (Dameneinzel) mussten nach zwei Sätzen die Punkte an die Heimmannschaft abgeben. Die letzten zwei Spiele wurden zu einem Krimi, denn nun ging es darum gewinnt TuS II mit 5 Punkten oder holt die SG Göppingen Schlierbach noch die letzten zwei Punkte nach Hause. Das Mixed mit Vanessa Seybold/Simon Laichinger und das dritte Herreneinzel mit Christoph Unger kämpften um jeden Punkt und mussten in den dritten Satz. Bis zum letzten Ende hat die SG gezittert und beide holten mit einem deutlichen dritten Satz die Punkte nach Hause. Endstand gegen TuS II 5:3 für die SG Göppingen/Schlierbach.

Im Anschluss folgten die Spiele gegen TuS III. Hier gingen fast alle Spiele an die SG Göppingen/Schlierbach. Nach einem Dreisatzspiel musste das zweite Herrendoppel mit Simon Laichinger/Lars Walter mit 23:21, 15:21 und 15:21 den Punkt leider an die Heimmannschaft abgeben. Kathrin Hirsch kämpfte im Dameneinzel jedoch blieb dieser Punkt auch in Stuttgart. Das Mixed mit Vanessa Seybold/Simon Laichinger machten es spannend und gewannen mit drei Sätzen 19:21, 21:18 und 21:9. Alle anderen Spiele gingen klar an die SG Göppingen/Schlierbach (Endstand gegen TuS III 6:2) und somit fuhr die SG mit zwei Siegen in der Tasche nach Hause. Die SG Göppingen/Schlierbach steht nun nach der Vorrunde auf dem Tabellenplatz 2. Am 25. Januar geht es gegen des TSV Heubach weiter mit der Rückrunde.

Text: Kathrin Hirsch

Unsere Sponsoren

previous arrow
next arrow
Slider

Fussball - News

Trainingsplan und Platzbelegung In/Outdoor 2024/25

Donnerstag, 07. November 2024

Trainingsplan und Trainingszeiten / Belegung Saison 2024/25 (Indoor) 

Aktuelle Informationen folgen demnächst

 

Trainingsplan und Trainingszeit...

Weiter ...

Jugendtrainer E-Jugend gesucht

Sonntag, 12. Februar 2023
Jugendtrainer E-Jugend gesucht

Wir suchen Trainer / Co-Trainer (m/w/d) im Bereich der E-Jugend mit Begeisterung für den Fußball, mit Engagement und der Begabung, anderen etwas beibr...

Weiter ...

Turnierorganisation

Sonntag, 04. August 2019

Turnierorganisation

Weiter ...